Jahrelange Erfahrung in Diagnostik und Therapie - Ausgezeichnete Vernetzung und etablierte Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und Zentren
Selbständige ärztliche Praxistätigkeit in Basel seit 2004. Ambulante Abklärungen und Operationen erfolgen in der Praxis. Stationäre operative Eingriffe führe ich als Belegarzt am Bethesda-Spital und in der Merian-Iselin-Klinik oder in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel durch.
Medizinisches Staatsexamen 1992. Facharztausbildung an verschiedenen grossen Kliniken und Universitätskliniken bis 2004, seither regelmässige wissenschaftliche und operative Weiterbildungen und Kongressbesuche.
Dr. med. A. Deckart
Facharzt FMH für Urologie, speziell Operative Urologie
Fellow of the European Board of Urology, FEBU
Androloge, European Certificate of Andrology
Mitgliedschaften: SGU (Schweizerische Gesellschaft für Urologie), DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), EAU (Europäische Gesellschaft für Urologie), SGRM (Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin), FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
In der Praxis werden am häufigsten Krankheiten wie die gutartige Prostatavergrösserung und Prostatakrebs sowie Blasentumore abgeklärt und behandelt.
Bei Prostatakarzinom-Diagnose kann mit einem neuen genetischen Test an der Tumorprobe (Gen-Expressionstest CCP-Score) eine Risikoeinschätzung für eine individualisierte Therapie erfolgen. Dieser Befund kann Entscheidungen für eine sofortige Therapie oder aktive Überwachung beeinflussen.
Die Diagnostik und Therapie von blutigem Urin (Hämaturie) bei Nierensteinen und Blasenkrebs gehört zu den Aufgaben eines Urologen.
Die Abklärung und Behandlung der männlichen Infertilität ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Folgende ambulanten Operationen und Diagnostik werden angeboten:
Deutsch, Englisch, Französisch, (Italienisch)